
The Shädy Experience Podcast
Shädy ist ein vielseitiger Künstler, der als Musiker und Podcaster tätig ist. Im Februar 2025 startet sein neues Podcast-Format, „The Shädy Experience“, das Gäste aus der Schweizer Musik-, Kunst-, Sport-, Business- und Politikszene einladen wird. Außerdem plant er ein englischsprachiges Format, das Mitte 2025 beginnen soll.
Parallel dazu arbeitet Shädy an seiner Solokarriere. 2024 begann er mit der Aufnahme seines neuen Albums Desire, das in den renommierten Studios British Grove (Mark Knopfler) und Abbey Road in London entstanden ist. Produziert wurde das Album von Andy Wright, der mit Künstlern wie Simply Red, Eurythmics, Simple Minds, Jeff Beck und Bon Jovi zusammengearbeitet hat, während Heinz Winzenried von HENA Music Bern als Executive Producer fungiert. Die Veröffentlichung des Albums ist ebenfalls für 2025 geplant.
The Shädy Experience Podcast
Episode 008 - Erich Fehr
Erich Fehr – Stadtpräsident von Biel/Bienne (2011–2024)
Erich Fehr war von 2011 bis 2024 vollamtlicher Stadtpräsident von Biel/Bienne. Zuvor war er von 1997 bis 2008 Mitglied des Stadtrates und von 2009 bis 2010 nebenamtlicher Gemeinderat. Bis 2013 hatte er zusätzlich das Amt des Finanzdirektors inne.
Fehr setzte sich besonders für wichtige Infrastrukturprojekte ein. 2012 erreichte er im Kanton Bern den Standortentscheid für den neuen Campus der Berner Fachhochschule beim Bahnhof Biel. Ab 2021 werden dort die Departemente Technik und Informatik sowie Architektur, Holz und Bau zusammengefasst. Zudem wurde die Rolex Campus Hall mit Unterstützung von Rolex als multifunktionale Veranstaltungsstätte realisiert.
Ein weiterer Erfolg war die Ansiedlung des Swiss Innovation Parks in Biel, der 2015 durch Fehr und die Stadt Biel gesichert wurde. 2019 zog der erste Pilotbetrieb in den Neubau neben dem Campus ein.
Die Tissot Arena, die Fehr maßgeblich vorantrieb, wurde 2015 eröffnet und ist mit modernster Infrastruktur für Eishockey, Fussball und Curling ausgestattet. Unter Fehrs Vermittlung wurde die Swatch Group als Namensgeber gewonnen. Darüber hinaus holte Fehr die Frauenfussballakademie nach Biel und machte die Arena zum Zentrum für den Frauen- und Nachwuchsfussball sowie für das nationale Curlingzentrum.
Fehr kämpfte zudem für den Bau des A5-Westastes, um den Verkehr in der Region zu entlasten. Trotz der Notwendigkeit, alternative Routen für den Verkehr zu schaffen, äußerte Fehr 2020 Zweifel an der Umsetzung des Projekts in seiner ursprünglichen Form.